Rok Petrovic

slowenischer Skirennläufer; Gewinner des Slalom-Weltcups 1986; Juniorenweltmeister im Slalom 1983; verunglückte beim Unterwasserfotografieren in der Adria tödlich

Erfolge/Funktion:

Gewinner des Slalom-Weltcups

5 Weltcupsiege

Junioren-WM

* 5. Februar 1966 Ljubljana

† 16. September 1993 Vela Luka (Kroatien) (Tauchunfall)

Internationales Sportarchiv 23/1986 vom 26. Mai 1986

Slalom-König der Saison 1985/86 ist der 20jährige Rok Petrovic aus Jugoslawien. Mit der Höchstpunktzahl von 125 Zählern sicherte sich der Gymnasiast aus Ljubljana den "kleinen" Weltcup im Spezialslalom. Überraschend löste Petrovic schon in dieser Saison Bojan Krizaj als 'Star' ab. Obwohl die Jugoslawen mit einem Etat von "nur" einer Million DM für alle Aufwendungen der Saison auskommen müssen (incl. der Bezahlung der 28 Trainer), stahlen sie vor allem durch die Siege des 1,76 m großen und 73 kg schweren Petrovic manch besser ausgestattetem Team die Show.Rok Petrovic ist Sohn eines Professors an der Hochschule für Leibeserziehungen und Soziologie. Der Vater war jugoslawischer Meister im Sporttauchen, sitzt heute im Sportverbandsausschuß für Alpinsport und Konditionsprogramme.

Nachdem P. bereits als Kind und Jugendlicher große Erfolge feierte, wurde sogar das Schul- und Militärprogramm auf den Sport abgestimmt: Der Einser-Schüler durfte ein Schuljahr versäumen. Obwohl jeder Abiturient sofort zum einjährigen Militärdienst einrücken muß, wurde Rok Petrovic bis Calgary 1988 zurückgestellt. ...